Wer sich noch unsicher ist, was das Fliegen angeht, kann es im Traditionsfluggebiet Winterberg-Elpe einfach mal ausprobieren! Kursziel dieses Schnupper-Wochenendes sind erste kleine Alleinflüge mit dem Gleitschirm am Übungshang - ein unbeschreibliches und erhebendes Erlebnis.
A-Lizenz Gleitschirm
Gleitschirm-Schnupperkurs (Sa-So)
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Höhenflugschulung mit Abschluss A-Lizenz
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Unsere Empfehlung
Im Vergleich zu einem Tandemflug oder einer Ballonfahrt mit oft langen Wartezeiten ist der Schnupperkurs "sehr empfehlenswert" – ein besonderes Aktivwochenende, auch gemeinsam mit dem Partner, mit Freunden, Vereins-, Stammtisch- oder Arbeitskollegen...
Tipp:Verschenke doch mal einen Schnupperkurs-Gutschein! Ideal geeignet als exklusives und ausgefallenes Geschenk für Freunde, Partner oder Kollegen, die das Besondere der Rhön schon immer mal ausprobieren wollten. Verschenk-Gutscheine kannst du bequem im Gleitschirm Direkt Onlineshop bestellen:
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 32 Termine mit freien Plätzen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Fragen und Antworten zum Gleitschirm-Schnupperkurs
Wann sollte ich mich zu einem Schnupperkurs anmelden?
Wir empfehlen auf jeden Fall eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil die Wochenenden oft schon bald ausgebucht sind.
Wer kann am Schnupperkurs teilnehmen?
Wer mindestens 14 Jahre alt (bis 18 mit schriftlichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten), psychisch und physisch gesund ist und über eine durchschnittliche Kondition (wie etwa zum Radfahren) verfügt, kann am Schnupperkurs teilnehmen. Nach oben gibt's keine Altersgrenze. Eine fliegerärztliche Untersuchung ist zum Gleitschirmfliegen nicht erforderlich.
Gleitschirmausrüstungen stehen für Piloten zwischen 45 und 118 kg Körpergewicht zur Verfügung.
sp]
Hebe ich im Schnupperkurs bereits selbst ab?
Ja! Die Kursziele im Schnupperkurs sind
Kennenlernen der Gleitschirmausbildung
Einweisung in die Gleitschirm-Grundlagen in der Theorie, bei Lauf- und Aufziehübungen
erste kleine Alleinflüge am Übungshang mit Fluglehrer-Funkbetreuung
Unsere teils quadratkilometergroßen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge, der Einsatz sicherster Schulungsschirme, Gurtzeuge und Helme und die professionelle Ausbildung ermöglichen dir einen sicheren und einfachen Einstieg in den Flugsport. Dank der stufenweisen Steigerung von Hangneigung und -Höhe kannst du deine Flughöhe und -weite schrittweise steigern.
Was muss ich zum Schnupperkurs mitbringen?
Hohe feste Schuhe, lange Kleidung, Sonnencreme, Trinkflasche, gute Laune und nach Möglichkeit einige Freunde und gutes Wetter!
Wie ist der Kursablauf im Schnupperkurs?
Der Schnupperkurs startet mit einer kurzen Einführung in die Theorie des Gleitschirmfliegens. Du erfährst, wie mit dem Gleitschirm gestartet, gesteuert und gelandet wird. Nach der Materialausgabe folgen erste Lauf- und Aufziehübungen auf der flachen Wiese, bis du schließlich zum ersten Mal aus eigenem Anlauf selbst zu einem kleinen Flug abhebst - ein unvergessliches Erlebnis!
Die genauen Zeiten und Treffpunkte geben die Fluglehrer jeweils in den Briefings bekannt. Zur praktischen Ausbildung nutzen wir die Morgen- und Abendstunden, die thermisch aktive Mittagszeit für die Pause und zur Theorieausbildung.
In der Regel starten wir bei Sonnenaufgang und fliegen bis Sonnenuntergang - mit einer längeren Mittagspause dazwischen.
Kann ich meinen Schnupperkurs direkt verlängern?
Freie Kursplätze vorausgesetzt, kannst du dein Schnupper-Wochenende direkt auf einen Grund- oder Kombikurs verlängern. Dies ist durchaus keine Seltenheit :)
Wir rechnen den Schnupperkurs aber auch noch innerhalb eines Jahres voll auf eine weitere Ausbildung an!
Finden Schnupperkurse nur am Wochenende statt?
Die regulären Schnupperkurse laufen jeweils am Wochenende. Nach möglichst frühzeitiger Vereinbarung sind auch Schnuppertage unter der Woche für Gruppen ab 10 Personen möglich. Frage uns - wir beraten dich gerne und sind dir auch bei der Organisation deines Events, Ausfluges oder deiner Incentive-Veranstaltung gerne behilflich.
Außerdem kannst du auch Termine für Privatschulung außerhalb der regulären Kurszeiten mit uns vereinbaren.
Wo übernachte ich während meines Schnupperkurses?
Auf unserer Webseite findest du einige Unterkunftsempfehlungen in der Umgebung. Wenn du daheim übernachten möchtest, denke daran, dass wir abends in der Regel bis Sonnenuntergang schulen und am nächsten Tag bei Sonnenaufgang starten. Besonders bei einer längeren Anfahrt lohnt sich deshalb meist nicht, zum Übernachten nach Hause zu fahren.
Wo wird im Schnupperkurs geflogen?
In der Umgebung stehen Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen zur Verfügung, sodass wir das jeweils am besten geeignete Gelände für die Ausbildung nutzen, wie zum Beispiel die Flug- und Übungshänge in Elpe, Stormbruch oder Züschen.
Fragen und Antworten zur Gleitschirmschulung im Sauerland
Wo wohne ich während meines Gleitschirmkurses in Elpe?
Unsere Unterkunftsempfehlungen in der Umgebung findest du hier.
Kann ich an der Flugschule in Elpe auch zelten?
Das ist leider nicht möglich. Für Campingfreunde stehen Zeltplätze in der Umgebung zur Verfügung.
Feedback zu Gleitschirm-Schnupperkursen
Augusta zum Schnupperkurs ES38.18:
Zwei tolle Tage mit drei tollen Trainern
Großartig!!! Zwei tolle Tage mit drei tollen Trainern. Ich habe viel gelernt und mich rundum sicher und gut aufgehoben gefühlt.
- Augusta
Daniel zum Schnupperkurs ES38.18:
...bis bald in einem Eurer weiterführenden Kurse
Ich hatte ein unvergessliches Wochenende bei meinem Schnupperkurs mit Britta, Wolfgang und Sven.
Meine Frau, mit Flug- und Höhenangst, für einen Kombikurs zu begeistern...das muss man erstmal schaffen.
Vielen Dank dafür und bis bald in einem Eurer weiterführenden Kurse.
- Daniel
Frank zum Schnupperkurs ES34.18:
Ich kann jedem nur empfehlen einen Schnupperkurs zu machen...
Ich kann jedem nur empfehlen einen Schnupperkurs zu machen um zu sehen, ob das Fliegen etwas für ihn ist und dann den nächsten Schritt machen.
Die Flugschule Papillon ist und bleibt eine gute Wahl für mich.
- Frank
Torsten zum Schnupperkurs ES31.18:
Ein tolles WE mit einem sympathischem Team von Papillon
Ein tolles WE mit einem sympathischem Team von Papillon. Nach diesen 2 Tagen hat mich das Fliegenfieber gepackt. 100% Weiterempfehlung !!!!
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße - Torsten
Jörg zum Schnupperkurs ES32.18:
Ein tolles Erlebnis...
Ein tolles Erlebnis, wenn man erstmals den Boden unter den Füßen verliert, auch wenn es nur für paar Sekunden war.
- Jörg
Ina zum Schnupperkurs ES30.18:
Danke für euer besonderes Engagement!
Um ein erstes Flüggefühl zu bekommen war der Schnupperkurs genau der richtige Einstieg. Alle Fluglehrer haben es bestens verstanden die Gruppe zu diesem Ziel zu führen.
Mit viel Gefühl und einer großartigen Kompetenz fühlte ich mich zu jeder Zeit sicher und gut angeleitet. Ihr habt eine tolle Arbeit gemacht und in mir die Lust auf MEHR geweckt!
Danke für euer besonderes Engagement!
Grüße von Ina aus Mülheim
Jörg zum Schnupperkurs ES29.18:
...hätte nicht gedacht, daß ich schon bei diesem Kurs so weit fliegen würde
Ich fühlte mich bei dem Schnupperkurs von Anfang an kompetent betreut. Und hätte nicht gedacht, daß ich schon bei diesem Kurs so weit fliegen würde.