Performance- und B-Lizenz-Training im Ötztal
Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit. Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.
Noch mehr Spaß am Fliegen

Ziel dieses Performance-Trainings: Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller - und sicherer.
Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.
Das Ötztal und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Flugbergen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Schon seit den Anfängen der Gleitschirm- und Drachenfliegerei gilt das Ötztal als wahres Flugsporteldorado. Die Startplätze sind zum Teil per Shuttle erreichbar. Somit fliegen wir im Ötztal unabhängig von Seilbahnöffnungs- und Revisionszeiten.
Die verschiedenen Startplätze entlang des Ötztales bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Streckenflüge und zum Trainieren flugtechnischer Fähigkeiten. Die ersten Thermiken setzen bereits in den Wintermonaten ein. Selbst im Oktober und November sind noch brauchbare Aufwinde für kleinere Streckenflüge zu finden.
Hike and Fly- Fans finden eine Vielzahl unterschiedlicher Aufstiegs- und Startmöglichkeiten von leicht bis anspruchsvoll.
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten reicht von Camping bis zum gehobenen Hotel. Hier einige Empfehlungen:

Moderne Pension direkt am Startplatz Umhausen:
Bichlhof
Fam. Schöpf
Niederthai, Bichl 1
A-6441 Umhausen
Infos & Buchung...

Campingplatz direkt am Landeplatz in Umhausen:
Camping Ötztal Arena
Mühlweg 32
6441 Umhausen
Infos & Buchung...

Gut ausgestattes Hotel, nur 5 Minuten vom Startplatz Umhausen:
Hotel Tauferberg
Niederthai 12a
A-6441 Ötztal
Infos & Buchung...
Neben seiner fliegerischen Attraktivität bietet das Ötztal eine riesige Auswahl von Sport- und Freizeitangeboten:
Rafting, Canoying, Mountainbiken und die Area47 ziehen Actionsportler in ihren Bann. Wer es ruhiger angehen möchte, dem sind das Ötzi-Dorf, ein Ausflug zum Stuibenwasserfall und der Greifvogelpark zu empfehlen.
Empfehlung
Das Performancetraining ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben.
Diese Trainingswoche ist aber auch hervorragend für Piloten geeignet, die ihr fliegerisches Wissen und Können erweitern und verbessern möchten, ohne das konkrete Ziel 'B-Lizenz' zu verfolgen.
Tipp für Urlaubsflieger: 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz kannst du auch schon während unserer Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funk mit Headset |
Leistungen
- exklusives Flugtraining mit max. 9 Teilnehmern
- erfahrener Fluglehrer mit zusätzlicher Skyperformancetrainer-Ausbildung
- Sicheres und erfolgreiches Fliegen im hochalpinen Gelände
- Thermik finden, zentrieren, bis zur Basis ausfliegen
- Dynamische Aufwinde finden und nutzen
- Trainieren aller Flugmanöver für die B-Lizenz
- Flugplanung im alpinen Gelände
- Rückwärtsstarttraining
- betreuter Streckenflug
- Vermittlung von theoretischem Wissen zum Fliegen im alpinen Gelände (inkl. B-Theorie)
- Möglichkeit, am Wochenende die B-Lizenz-Prüfung abzulegen
nicht im Preis enthalten: Bergfahrten, Unterkunft und Verpflegung
Optionale Zusatzangebote
- Ausweichfluggebiete auf der Alpensüdseite, welche täglich angefahren werden können
- Testmaterial der Firmen U-Turn, AirDesign und Advance
- Vermittlung von "Hike and Fly"- Basics
- Hike and Fly-Tour (wenn von den Teilnehmern gewünscht)
Performance- und B-Lizenz-Training Ötztal | Preis |
---|---|
Performance- und B-Lizenz-Training Ötztal inkl. der oben genannten Leistungen |
690 € |
Performance- und B-Lizenz-Training Ötztal für B-Lizenz Inhaber |
590 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Syperformance-Fluglehrer Thomas Jorzik

"Das Tolle am Gleitschirmfliegen ist für mich das geniale Fluggefühl, die Vielseitigkeit und die hohe Flexibilität, welche dieser Sport bietet."
"Für das Fliegen begeistern kann ich mich seit meiner Kindheit. Mit 7 Jahren baute ich mein erstes Modellflugzeug und mit 13 Jahren begann ich meine Ausbildung zum Segelflugpiloten.
An der Wasserkuppe entdeckte ich dann das Gleitschirmfliegen für mich. Seit 15 Jahren fliege ich nun mit dem Gleitschirm und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Neben meiner Tätigkeit als Fluglehrer, Performance-Trainer und Tandempilot unterstütze ich auch Hersteller bei Fotoaufnahmen und Filmproduktionen als Pilot."
- Baujahr 1981
- Gleitschirm-Fluglehrer
- Skyperformance-Trainer
- DHV-Prüfer
- Groundhandling- und Rückwärtsstartexperte
- professioneller Tandempilot
- Segel- und Drachenflieger