Südtirol-Flugsafari
Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.
Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.
Fliegen

„Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“ Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.
Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.
Ab dem 2. Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat. Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens.
Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennzulernen. Weitere mögliche Tagesziele sind Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.
Je nach Flugwetter und Bergbahn-Betriebszeiten wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.
Wir empfehlen die An- und Abreise mit uns im Dolomiten-Shuttle, jeden Sonntag ab/an Wasserkuppe und zum Selbstkostenpreis. Alternativ ist auch eine eigene Anreise möglich.

Im Tulperhof auf der Lüsener Alm wohnst du direkt auf dem Startplatz.
Die komfortabel ausgestatteten Zimmer bieten beste Voraussetzungen für einen angenehmen Alm-Urlaub: Hochwertige Möbel, SAT-TV, Dusche/WC und Südseitenbalkon mit Blick über den Startplatz bis ins Eisacktal, zur Plose und zum Peitlerkofel...
Dein Wunschzimmer kannst du bei deiner Flugwochen-Anmeldung ganz bequem über uns buchen. Eine eigene Buchung ist nicht erforderlich - das erledigen wir gerne ohne Mehrkosten für dich!
Die Pauschalen enthalten Frühstück und Südtiroler Drei-Gänge-Abendessen.
Empfehlung
Diese außergewöhnliche Flugsafari richtet sich an Piloten, die mehr als drei Wochen Flug- und Thermikerfahrung nach ihrer Schulung haben und selbständig starten und landen können.
Du solltest flexibel sein, da wir den genauen Ablauf dieser Tour unter Berücksichtigung des Wetters und der Bergbahn-Betriebszeiten vor Ort planen. Durchschnittliche körperliche Fitness für einen etwa ¾-stündigen Aufstieg mit Ausrüstung und Freude an der Natur wären klasse!
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbst. Rückwärtsstart | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |
Leistungen
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Geländebriefings
- Tägliches Meteorologiebriefing
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Bus- und Transferkosten (70 €/Woche); je nach Fluggebiet ggf. Kosten für Seilbahn, Start- und Landeplatzgebühr; ggf. Kosten für Übernachtungen in den Fluggebieten, ggf. Eintritte bei Rahmenprogramm; Unterkunft und Verpflegung
Südtirol: Flugsafari | Preis |
---|---|
Südtirol-Flugsafari inkl. der oben genannten Leistungen |
670 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen |
nur 620 € |
Bus- und Transferkostenpauschale pro Woche | 70 € |
optional: An-/Abreise Wasserkuppe-Lüsen zum Selbstkostenpreis | 90 € |
Unterkunftsoptionen | Preis |
---|---|
Tulperhof Neubau | |
Neu: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 350 € |
Empfehlung: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 455 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Neubau, Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 560 € |
Tulperhof Stammhaus | |
alternativ: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Stammhaus, (Doppelbett) inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 350 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 420 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 252 € |
Weitere Optionen | |
optional: Kinder (5-7 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 105 € |
optional: Kinder (8-14 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 154 € |
optional: Suite/Familienzimmer für 4-6 Personen, mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten |
Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage |
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 4 Termine mit freien Plätzen!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Reisebericht
In der Ausgabe Nr. 183 des DHV Info erschien ein Artikel über die Dolomitensafari mit Papillon Paragliding, verfasst von Frank Roczniok. Den Artikel findest du hier als PDF-Dokument.
Feedback zu Südtirol-Flugsafaris
...super für die Gruppe eingesetzt.
Kai und Robert haben sich zu jeder Zeit super für die Gruppe eingesetzt.
Trotz teilweise ungünstigen Wetterbedingungen haben sich ständig intensiv um Flugmöglichkeiten gekümmert und die meistens auch gefunden.
War klasse!
- Harald
...jederzeit gern wieder mit Euch unterwegs...
Kai und Robert haben das Optimum ermöglicht und es gab trotz anspruchsvoller Wetterbedingungen grandiose Höhenflüge.
Euch beiden vielen Dank für die super Woche und ich würde jederzeit gern wieder mit Euch unterwegs sein wollen.
- Elisabeth
...wieder eine ganz besondere Woche
Die Safari war wieder eine ganz besondere Woche, Kai und Robert ist es gelungen, eine fröhliche Truppe fast jeden Tag und an vielen Orten zum Fliegen zu bringen.
So soll es sein!
- Kerstin
...wieder viel dazugelernt...
Ich habe vor der Flugsafari mit zwei nicht flugfähigen Tagen gerechnet.
Es ging aber wirklich immer etwas. Einmal mussten wir einen Flug ausfallen lassen weil sich das Wetter am Startplatz rasant aber unvorhersehbar zu unseren Ungunsten verändert hat.
Ich danke den Fluglehrern für ihre Geduld und detaillierten Erklärungen bei Fragen. Ich habe wieder viel in Flugtechnik und Wettereinschätzung - Windsysteme - Wolkenbeobachtung, dazugelernt.
Am meisten danke ich den beiden Guides für ihre Geduld und freundliche Art im Umgang miteinander. Kai und Robert waren die besten Fluglehrer, mit denen ich bis jetzt, eine Flugwoche verbracht habe.
- Helmut
Viele neue Start- und Landeplätze in der tollen Landschaft
Eine schöne Woche mit sehr guter Betreuung durch Tobi und Robert.
Dank Roberts Ortkenntnissen konnten wir das Beste aus dem Wetter machen und haben viele neue Start- und Landeplätze in der tollen Landschaft kennengelernt.
- Till
Jederzeit wieder..
Die Flugsafari im Oktober mit Tobi und Robert hat mir unheimlich gut gefallen.
Wir haben jeden Tag ein anderes Fluggebiet kennengelernt, obwohl das Wetter nicht gerade perfekt war.
Robert hat einfach immer eine Idee gehabt und uns auch an unbekannte Plätze geführt. Tobi war immer gut drauf, ausgleichend und flexibel.
Ich würde jederzeit wieder so eine Safari mit den beiden machen.
- Katrin
Insgesamt eine sehr positive Woche
Insgesamt eine sehr positive Woche. Als Flachlandflieger mit 0-Ahnung von Föhn (ok...Föhn ist schlecht) wurden wir sicher durch Föhnlagen gebracht. Startverbot mit guter Erklärung, welche dann auch am Landeplatz durch entsprechend aufkommenden Wind bestätigt wurde.
Wir hatten immer die Gewißheit das die Wetterlage ausreichend gut beurteilt wurde und wir sicher Fliegen konnten.
- Alfred